Autor |
Nachricht |
|
|
Verfasst am:05.12.2005 22:38 ~
|
|
|
|
Also ich bin grad neu hier in der Gegend. Muss schon sagen, dass ich recht begeistert bin von der ganzen elektronischen Musikszene, was für mich jetzt nicht ausschließlich Drum and Bass bedeutet. Aber hier sind schon echt viele interessante Sachen am Start und das obwohl es hier in der ganzen Gegend nicht eine wirklich große Stadt gibt. Ich wurde, dann von einem Kumpel hier auf diese Seite verwiesen, was mich dann wiederum sehr positiv geflasht hat. Also ich mein, dass es so ein zentrales Forum gibt, wo so rege über Dinge, die die Szene betreffen debatiert wird. Schönes Ding... Kommunikation ist alles. Das wissen wir ja. Naja und in genau diesen Debatten fällt dann öfter mal dieses schöne aber wie ich finde etwas breit getrampelte Wort "Underground". Ich meine was ist denn Underground. Underground bedeutet Identifikation. Es bedeutet aber auch Aktion. Ich verweise hiermit mal auf eine Seite eines alten Detroiter Projektes welches sich da Underground Resistance nennt (www.undergroundresistance.com). Diese Leute haben das, wie ich finde, sehr schön in ihrem Creed formuliert, was ich meine. Manches was dort auf der Seite steht klingt militant. Das sollte man aber nicht falsch verstehen. Wer zwischen den Zeilen liest, wird das auch erkennen. Okay ihr habt natürlich recht, wenn ihr meint das Parties veranstalten natürlich eine Form der Aktion ist. Es ist sogar eine sehr gute Form der Aktion. Das streite ich nicht ab. Aber was passiert außerdem noch? Wo ist die Message? Ich meine da z.B. solche Sachen wie Broken Harmony vs. Bionic... Geht es hier um diese ganze Egozentrikkacke die wir schon von zahlreichen HipHopkünstlern kennen? Also ich weiß nicht recht für mich spiegelt das schon eine gewisse Etablierungsattitüde wider. Obwohl ich doch gestehen muss, dass als ich auf der Seite von Broken Harmony war dort gewisse Dinge standen, die ich doch interessant fand. Ich bin auch keinesfalls in der Lage mir irgendwie einen objektives Urteil über diese ganze Sache zu bilden. Wie gesagt. Bin grad erst hier angekommen. |
_________________ black dog runs at night |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:05.12.2005 23:24 ~
|
|
|
|
der begriff underground wurde im dnb in den letzten jahren stark aufgeweicht. eigentlich kann man aber sagen, das es sehr wohl noch underground gibt, und das es leute gibt, die nach diesen "idealen" leben oder alles größer zwanzig und legal als mainstream abtun. letztenendes ist dnb wie alle musikrichtungen irgendwo zwischen beidem. manche parties gehen in die eine, manche in die andere richtung.
betrachtet man es aus der jamba-chartlist-perspektive, dann ist aber selbst ein "kings of the jungle" in mannheim noch derbster underground.
br, reef |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:06.12.2005 11:39 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:06.12.2005 16:11 ~
|
|
|
|
nun ja, die riesen-raves in der rhein-neckar-area gibts ja auch schon seit zig jahren, da seh ich nicht unbedingt eine kommerzialisierung. und von hypes von dnb, die das ganze mal in richtung charts pushen sollten, hab ich auch seit jahren nichts mehr gehört. irgendwas könnt da allerdings schon im gange sein, habs aber leider noch nicht genau festmachen können. :/
in uk sieht das bestimmt noch mal ne ecke anders aus, aber aufgrund der masseninkompatibilität mach ich mir darüber auch net so die gedanken. hauptsache real keepen  |
_________________ Ceterum censeo Drum'n'Bass-Scænam esse delendam www.soundcloud.com/theimos
 |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:06.12.2005 16:29 ~
|
|
|
|
ich hör hier immer wieder das wort massenkompatibel.
ist es nicht so, dass die masse auch in bewegung ist und sich somit auch mit der zeit der musikgeschmack der masse ändert? es kann doch durchaus in den nächsten jahren passieren, dass dnb "DIE" musik schlechthin wird und musikrichtungen wie hip hop oder house auf die hinteren ränge verweist.
ich mach mir schon langsam gedanken, wenn ich manche spacken (die die ein gesteigertes selbstbestätigungsgefühl brauchen) auf dnb parties sehe und bemerken muss, dass es immer mehr werden. tja und diese leutz bekommen mit, wie gut wir party machen können und stück für stück werden mehr auch zu "unseren" events kommen ..und das ende vom lied wird sein, dass beim dnb auch nur noch "schaulaufen" das motto des abend sein wird.  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:06.12.2005 17:24 ~
|
|
|
|
ja das die insel auch mal angesprochen wurde find ich gut. ich glaube dort ist es schon zu einer großen jugendkultur geworden. ich finde es wird mehr und mehr von vielen leuten akzeptiert. das ist ja einerseits gut, andererseits kommen dann aber auch mehr und mehr dieser unerwünschten leute hinzu, die sich eigentlich gar nicht mit der szene identifizieren. wo wir grad bei der identifikation sind. was sind denn für euch die ideale die die drum and bass szene verkörpert oder besser verkörpern sollte?
was ich eigentlich mit meinem anfangsposting sagen wollte ist, dass es mittlerweile höchste zeit ist den leuten zu sagen wofür wir einstehen und das zu einer zugehörigkeit zu einer szene einfach mehr gehört als nur auf parties zu gehen. es geht weit über das nachtleben hinaus. für mich ist es mehr ein grundgefühl was ich ständig mit mir herumtrage und wenn ich dann z.b. die ganzen netten leute auf irgendwelchen parties sehe (bestes bsp. das Fusionfestival) dann denk ich immer, vielleicht ist der mensch ja evt. doch noch in der lage etwas aus seiner welt zu machen. das dürfen wir uns einfach nicht nehmen lassen von irgendwelchen spinnern, die uns das kaputt machen. eine szene wird immer durch bestimmte werte verkörpert. das ist der fundamentale bestandteil der sie ausmacht... |
_________________ black dog runs at night |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:06.12.2005 17:35 ~
|
|
|
|
eeeekkk ?!
Also meiner Meinung nach fällt der Begriff "underground" nur in Verbindung mit u.a. dem exxit.Auserdem redet man da eher über undergroundflair oder ähnliches. Ich würde nicht unbedingt sagen wollen, dass ein battle zwischen bionic und bhc "underground" ist. Jeder Lulli kennt dsas kassa da ist nix mit "underground". Flyer, Internetseiten, Werbefilmchen .... fehlt nurnoch der Werbespot im TV...
Ich würde also mit dem Begriff "underground" sehr vorsichtig umgehen ;P
Das DnB in Deutschland nicht so populär, ist unser größter Vorteil. Sicher kann man seine Musik nicht auf MTW oder Viva hören, aber wer will das schon ;P
Wir sollten froh sein das wir bis jetz vom Massenwahnsinn verschohnt geblieben sind ! Wir müssen und kaum mit prügelnden Möchtegernprolls abgeben und keine DnB-Jamba-Werbung hören. Es gibt auch kein BravoDnB das wir uns, mit einem Herzchenkissen im Arm, angucken....
Schon alleine die Tatsache, dass ich auf den meisten Partys schon fast 10% tb.de member sehe, finde ich klasse²
Ich finde es schon fast einen familiären touch auf manchen Partys ;P
Ich hoffe einfach mal das die Situation, wie sie jetzt ist, nch eine ganze Weile so bleibt. |
_________________ pull180
pixelkomet.de |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:06.12.2005 17:42 ~
|
|
|
|
consider this:
"Underground Resistance is a label for a movement. A movement that wants change by sonic revolution. We urge you to join the resistance and help us combat the mediocre audio and visual programming that is being fed to the inhabitants of Earth, this programming is stagnating the minds of the people; building a wall between races and preventing world peace. It is this wall we are going to smash. By using the untapped energy potential of sound we are going to destroy this wall much the same as certain frequencies shatter glass. Techno is a music based in experimentation; it is music for the future of the human race. Without this music there will be no peace, no love, no vision. By simply communicating through sound, techno has brought people of all different nationalities together under one roof to enjoy themselves. Isn't it obvious that music and dance are the keys to the universe? So called primitive animals and tribal humans have known this for thousands of years! We urge all brothers and sisters of the underground to create and transmit their tones and frequencies no matter how so called primitive their equipment may be. Transmit these tones and wreak havoc on the programmers!
Long live the underground..." |
_________________ black dog runs at night |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:08.12.2005 11:01 ~
|
|
|
|
Ich denke mal mit "underground" isses vorbei, wenn ich mir "Tarantula" als Klingelton und "Drum & Bass ist tot" als Logo runterladen kann. Ansonsten denk ich, muss das jeder für sich selbst definieren. Ich habe zum Beispiel nur für mich selbst entschieden, das ich solche Veranstaltungen wie den "Battle" in Zukunft nicht mehr besuchen werde, weil ich da nicht den weiten Weg nach Jena machen müsste, sondern einfach auch in Erfurt ins Fun gehen kann.
Aber nur mal so am Rande ... warum wollt ihr unbedingt "underground" sein? Das erinnert mich so ein bisschen an die Einstellung der Punker ... "scheiß auf Kapitalismus" aber das Bier bei Rewe und die Lederjacke beim Autonomenaustatter gekauft. Sicher kann man damit argumentieren, das so die ganzen Volldeppen draußen bleiben, aber ihr seht ja am Bsp. Kassa, das es nicht so ist/schon längst zu spät ist. Ich hab das Gefühl, das "underground" zu sein, ebenso ein Modetrend wie Baggypants und schiefe Mützen ist.
Edit: ... und erzähl mir keiner er richte sich nicht in irgendeiner Art und Weise nach der Mode! |
_________________ Born to be porn |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:08.12.2005 15:31 ~
|
|
|
|
es geht nicht darum irgendwie "underground" zu sein. also ich meine jedes wort was oft in jugendkulturen gebraucht wird bekommt mit der zeit so bestimmte anhaftungen. es ist ja im allgemeinen cool underground zus sein. bsp. bei der diskussion über den besten club meinte eine telinehmerin, sie möge das centrum sehr gern, weil die location "underground" sei. ok. das ist ihre meinung. die kann ich auch akzeptieren. aber mittlerweile ist underground sein halt cool sein. wenn jemand als sich jemand als ein solcher definiert dann definiert er damit für sich die höchte form der individualität, weil er absolut autonom seiner umwelt gegenüber erscheint... da schwimmt auch so eine gewisse unantastbarkeit herein. doch darum sollte es hier eigentlich gar nicht gehen.. das ist kinderkacke. aber so ist es nun mal. es geht mir eigentlich auch nicht so sehr um dieses wort. es geht darum das wir als mitglieder einer musikkultur gewisse verantwortung haben. glaub ich jedenfalls... ich bin einfach der meinung dass es so wie es momentan ist nicht mehr lange weiter gehen kann. wer seine augen davor verschließt wird mit untergehen. momentan ist alles nähmlich irgendwie so rosa rot. so fühlen wir uns. uns gehts doch allen gut. doch was ist der preis dafür???? ich beschränke die letzten zeilen nicht auf die dnb szene sondern meine damit die gesamte welt... |
_________________ black dog runs at night |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:08.12.2005 16:29 ~
|
|
|
|
Zitat: |
Original gepostet von Kito:
es geht darum das wir als mitglieder einer musikkultur gewisse verantwortung haben. glaub ich jedenfalls...
|
schoen dass du deine aussage selbst relativierst. ansonsten hätte ich gefragt, wem gegenüber 'wir'(wer auch immer das sei) verantwortung verpflichtet seien. den veranstaltern? der kraut? oder gar etwa der musik?
ich dachte immer das phänomen 'dnb' definiert sich durch definitionslosigkeit. dass gerade, das es keine genau abgrenzbare und somit genau benennbare hörerschaft hat, die vielfältigkeit und spontaneität dieser (musik)bewegung ausmacht.
was nützt es mir bestandteil eines statischen, sich nach allen seiten distanzierenden klumpens zu sein, der sich einer eingeschränkten sichtweise hingibt? dass ich dann mit stolz irgendwo den finger hinrichten und rausposaunen kann:"DAs ist nicht dnb!"
also was ich eigentlich sagen will is: ich weiß nich was es bringen soll, wenn man weiß, was underground alles bedeuten kann.
ps: ich lass mich sehr gern belehren. |
_________________ "Only exceptional strength may endeavour the exeptional" |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:08.12.2005 23:16 ~
|
|
|
|
also du entweder ich drücke mich schlecht aus oder ich das einfach nicht rüberbringen was ich meine.... ich bitte dich mein letztes posting nochmal zu lesen. es geht weder darum sich abzugrenzen noch darum irgendwie eine statische kultur zu erschaffen... das hab ich auch nie geschrieben. das ist genau das gegenteil von dem was ich eigentlich meine. weißt nicht wo du das rausgelesen hast. mit der verantwortung meinte ich weder den veranstaltern, noch der crowd, noch der musik gegenüber. ich meinte verantwortung gegenüber der gesselschaft, dem menschen und der welt in der er lebt. |
_________________ black dog runs at night |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:08.12.2005 23:35 ~
|
|
|
|
hmm, und allgemein mal so. was soll ich denn bitte gegen den werdegang, wohin auch immer dieser DnB führen mag, tun??
sollte man den türstehern bei DnB partys verklickern, dass sie tussies mit gola taschen, koksende mode-schwuchteln etc, nich reinlassen sollen. wen sie als solche ansehen wird ihnen überlassen, wie im ogs oder was??
Danke! das bringt ne gute stimmung auf die party wenn die hälfte sich ersma n mund fusselig quatschen musste um reinzukommen.
ah whateva.
an sich n nettes thema, aber in ne blöde richtung abgedriftet! |
_________________ Immer alles schön mit Ruhe!!!  |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:08.12.2005 23:47 ~
|
|
|
|
sorry, nebenbei im icq gewesen und deswegen ewig beim post verfassen gebraucht, das andere posting oben könnte gelöscht werden... ADMIN....
ja aber was hat den das jetzt mit DnB und underground zu tun??
irgendwie bin ich raus!  |
_________________ Immer alles schön mit Ruhe!!!  |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:13.12.2005 14:12 ~ ACHTUNG: kein diss
|
|
|
|
Zitat: |
Original gepostet von Kito: ich bitte dich mein letztes posting nochmal zu lesen.
|
hab ich gemacht!
Zitat: |
Original gepostet von Kito:
es geht mir eigentlich auch nicht so sehr um dieses wort.
|
der titel des threads verheißt nun aber etwas anderes.
Zitat: |
Original gepostet von Kito:
es geht weder darum sich abzugrenzen noch darum irgendwie eine statische kultur zu erschaffen...
|
achtung, eventuell klugschiss(TM)[abhängig vom gemuet des lesers]:
nun ist es ja so, dass sich eine abgrenzung, wie von zauberhand gefuehrt, ereignet, wenn man eine sache oder ding mit irgendwelchen begriffen einzuordnen versucht. alles, was sich anschließend der 'genormten' entsprechung entzieht, ist dann zweifelsfrei nicht die sache oder das ding, sprich: von der sache/ding abgegrenzt.
wenn du also eine abgrenzung nicht willst, wieso ist/war dir dann eine genaue verortung von underground wichtig? es ist, wie du schon bemerktest, ja völlig egal wer, wann, wie underground ist.
aber das mit der verantwortung geht mir immer noch nich rein! :confused: |
_________________ "Only exceptional strength may endeavour the exeptional" |
|
|
|
|
 |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|