Autor |
Nachricht |
|
|
Verfasst am:28.01.2004 15:35 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:09.02.2004 21:28 ~ (feldinhalt optional)
|
|
|
|
...und dann ist schluss mit lustig .
dann werden alle bösen buben und auch mädels (natürlich nur in absoluten ausnahmefällen!!!) ganz ganz ganz böööse vom internet getrennt und kommen erstmal für 6-8 wochen in Quarantäne... so siehts aus ... oder ??!@%
und dann werden weltweit alle wlan, blan, clan, und wie sie alle heißen geschlossen, or what? ya wohl genau so ist es....!!! dank an die telekom. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 00:09 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 02:04 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 10:42 ~ jajajajajajajajajajajajaja
|
|
|
|
Zitat: |
Original gepostet von silent:
_Ich hasse die scheiss Telekom_ um es mal deutlich auszudrücken!
|
soso. sehr schön. weisst du, was ich alles hasse? ich hasse die scheiss studenten. ich hasse die scheiss behörden und den scheiss kommentar, den du scheisse nochmal hier so unqualifiziert rausbabbelst.
ich hatte jetzt gute 5 jahre zeit, mir darüber gedanken zu machen, warum jeder die deutsche telekom scheisse findet und sie hasst. und ich glaube, es liegt daran, das damals mal ein privatsender mit diesem dummsülz angefangen hat. seitdem ich bei der deutschen telekom bin, darf ich (und eigentlich jeder meiner kollegen) mir das anhören.
zu beginn war ich beim service. dort bin ich etwa ein halbes jahr mit einem techniker zur störungsbehebung bei privatkunden gefahren. etwa 2% aller störungen waren telekom-verschuldet, der rest wurde vom kunden (bewusst oder unbewusst) verursacht.
im t-punkt hatte ich mein beschissenstes halbes jahr. da geht man als motivierter mensch rein, lässt sich von 75 kunden am tag ordentlich rundmachen, hört sich 100 mal "scheiss telekom" an und fragt sich schon nach 18 monaten, warum man bei dieser firma eigentlich arbeitet.
aber gut. weiter. irgendwann lernt man, zu ignorieren. seine arbeit immer ordentlich und gewissenhaft durchzuführen. und so geht es fast allen mitarbeitern bei der deutschen telekom. dann kommt mal wieder jemand, der luft ablassen muss. aber das sind wir ja gewöhnt. schliesslich sind wir ja immer und überall schuld.
bestes beispiel: autobahn-maut. scheiss telekom, ne? aber das die geräte, an denen es hakt von siemens hergestellt und von ibm programmiert werden, das weiss niemand.
das die deutsche telekom nicht umsonst die nationalität im namen trägt und demzufolge immer noch einer der größten deutschen arbeitgeber ist, die höchsten ausbildungs- und übernahmequoten hat, das technische hochwertigste kommunikationsnetz europas und im vergleich zu anderen europäischen ehemaligen monopolisten die niedrigsten preissteigerungen hat.
das es sehr sehr viele mitarbeiter gibt, die wirklich alles daran setzen, das alles reibungslos läuft. das von den verschickten 25,6 millionen rechnungen nur etwa 1/10 prozent fehlerhaft sind und alle hotlines (ob service, rechnung oder verkauf) kostenlos sind. das alles interessiert ja einen feuchten.
ich lese hier nicht die unternehmensbroschüre vor, meine damen und herren! ich spreche aus meiner erfahrung. ich habe in 5 jahren genug gesehen und gelernt, um diese firma verteidigen zu können.
es ist mir jetzt auch scheiss egal, welche erfahrungen silent mit der deutschen telekom gemacht hat. ich weiss nur eins. das ich an meinem geburtstag hier in stuttgart sitze, über die ip-plattform der dtag wache, weit weg von freundin und freunden und mir im forum durchlesen muss, das die telekom scheisse ist.
was mach ich dann bei der telekom? warum muss ich diesen job soweit weg von zuhause machen, wenn doch eh nur scheisse dabei rauskommt?
das ist es eben. über die 2%, die nicht ok laufen, wird sich aufgeregt und die restlichen 98% werden garnicht wahrgenommen. und dafür arbeite ich mit. es tut mir leid, wenn ich hier so partei ergreifen muss, aber mir geht das echt an die nieren. und wenn ich eure (zukünftigen) firmen jeden tag durch den dreck ziehen würde, dann könntet ihr vielleicht verstehen,w arum ich so reagiere.
fuck off, silent!! |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 11:28 ~ Re: jajajajajajajajajajajajaja
|
|
|
|
Zitat: |
Original gepostet von reef:
soso. sehr schön. weisst du, was ich alles hasse? ich hasse die scheiss studenten.
|
so. du hasst also studenten. ich hoffe mal du hast dafür einen guten grund. ich bin ja als zwangsläufig bekennender student anfeimdungen durchaus gewohnt, angefangen von abfälligen bemerkungen über ansagen wie "wer braucht euch denn überhaupt?" (standard antwort: "wer hat deinen sch**ss fernseher entworfen?") bis hin zu tätlichen angriffen. woher dieser hass? wir haben hier in Ilmenau an die 9000 studenten und der großteil kann mich auch mal kreuzweise, ebenso wie der großteil der gesellschaft. es tut mir leid wenn sich jemand durch meine existenz (was denken manche leute eigentlich genau darüber? ich werde ja wohl nicht mehr als mensch wahrgenommen sondern als elitäres stück scheisse, gedrillt auf ein leben der ausbeuterei? der allgemeine student als erbe der junker?) zurückgesetzt vorkommt. aber ich denke mal das trifft hier nicht zu und du wolltest nur die sinnlosigkeit von pauschalaussagen verdeutlichen. oder?
:kein smiley:
achja: allet jute!!!
und wenn du zuuufällig da unten mal wieder einem gewissen rico s. bebegnest: I want my döpfer <grrr><br><br><font size="1">[Editiert von FuYoChiRu am 10.02.2004 um 11:14]</font> |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 11:46 ~
|
|
|
|
alles gute zum geburtstag, reef !
was machste heute abend? |
_________________ don't believe the hype ! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 12:16 ~ Re: Re: jajajajajajajajajajajajaja
|
|
|
|
Zitat: |
Original gepostet von FuYoChiRu:
Zitat: |
Original gepostet von reef:
soso. sehr schön. weisst du, was ich alles hasse? ich hasse die scheiss studenten.
|
aber ich denke mal das trifft hier nicht zu und du wolltest nur die sinnlosigkeit von pauschalaussagen verdeutlichen. oder?
|
jepp. meine freundin is ja schliesslich auch studentin und ich habe viele freunde in studentenkreisen (inkl. dir, fuyo).
@space: psst! net verraten! bist du des wahnsinns?
ps: achja, erm! schulijung an alle, denen ich auf die füße getreten bin. heute is nich so mein tag.  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 12:23 ~ Re: Re: Re: jajajajajajajajajajajajaja
|
|
|
|
Zitat: |
Original gepostet von reef:
heute is nich so mein tag.
|
mensch dooooo, änder das mal!!!
(ich hab mich von dir nicht wirklich auf die füße getreten gefühlt, da is nur ein ventil abgesprengt worden. druckausgleich ist wieder hergestellt ) |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 12:40 ~ its your birthday...
|
|
|
|
hmm dann ma alles gute an dieser stelle, altes haus. werds mir wohl nie merken meine wunsch fuer dich an dein nextes lebensjahr: weitermachen!!!
ansonst: mir is eh grad alles scheissegal, ich bin telekom-kunde und student, hab also alle arsch-karten des tages gezogen (alle anderen mal kurz weggelassen). |
_________________ Naturally, I'd prefer to be dead. |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 13:59 ~
|
|
|
|
auch von mir alles jute und das volle Wunschprogramm natürlich
ansonsten zähle auch ich zum Vollloserkreis (student & telekom)....
ps: sorry reef, aber es gibt einfach ma ne Menge Leute die mit den Aktien derbstens viel Kohle verloren haben, die sind und bleiben sauer. |
_________________ www.hoerschaden.de |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 17:00 ~ die aktie
|
|
|
|
tja ja. die aktie.
1. sie hat enorm an wert verloren.
2. fast alle anderen aktien haben ebenso in demselben zeitraum gleichviel oder sogar noch mehr verlust gemacht
3. im endeffekt war doch jeder selbst herr seiner sinne und hat die aktien gezeichnet. ich übrigens auch. aber ich jaul nich rum.
4. haben alle medien das aktiengeschäft als todsicher dargestellt, nicht nur die telekom. aber das muss man sicher zu teilen auch der dtag negativ anrechnen. nur bestehe ich eben darauf, das es viele medien waren (von der bildzeitung über die faz bis zur wirtschaftswoche und sonst überall noch waren aktien eben der ultimative goldesel)
5. aber zur weltwirtschaftskrise war es eben auch teilweise dieser goldgräberrausch im börsenwesen, der alles zum einstürzen brachte.
fazit: jeder muss doch letztendlich selber wissen, was er mit seinem geld anstellt. ich meine, die dtag hat bestimmt niemanden gezwungen, die wertpapiere zu kaufen. sie hat geworben. genauso wie infinion (man sollte sich mal den kursverlust von infinion anschauen). eigentlich kann man sagen, das fast alle deutschen wertpapiere von dieser seifenblase betroffen waren.
aber ich sehe es natürlich auch noch anders:
eine firma macht einen börsengang, um geld in ihre "kriegskassen" zu bekommen. aus keinem anderen zweck würde sie so etwas machen. die problematik bei der t-aktie war der bund, denn der brauchte dringend geld. daher wurde das prinzip der massenstreuung bevorzugt, denn so konnte der bund teile seiner pakete veräußern, der bürger erhielt eine erschwingliche aktie und die dtag konnte der gefahr einer fremden mehrheitsbeteiligung aus dem weg gehen. quasi blieb das unternehmen frei (sieht man mal vom bund ab). ganz im gegensatz dazu die machenschaften im mannesmann-vodafone-deal, bei dem der mannesmann-vorstand und der großaktionär hutchison whampoa enorm absahnten.
ich will nicht sagen, das alles mit rechten dingen zuging. sicherlich gibt es überall schmiergelder, drahtzieher etc. aber die 3 tranchen der dtag waren noch verhältnismäßig fair und transparent gestaltet.
was danach geschah, war tragisch für viele (auch für mich!). nur ist es nicht etwas einfach, seinen zorn auf ein unternehmen zu steuern, das 4 jahre nach der geplatzten ne-seifenblase wieder im ansehen der ratingagenturen (wie bsp. standard & poor, j.p. morgan oder credit suisse first boston und und und). hier mal nachfolgende einige links:
manager-magazin vom 24.11.2003
manager-magazin vom 08.12.2003
fakt ist doch eins, wenn es selbst ein grundsolides it-unternehmen, das seit jahren immer auch innovation groß geschrieben hat und in europa nummer eins ist, diesen wert in seinen aktien nicht widerspiegelt, dann ist das salopp gesagt "scheisse".
und nochmal abschliessend zum thema scheiss telekom. vielleicht ist manch einem nicht bewusst, das die dtag das einzige deutsche telekommunikations-unternehmen in deutschland ist.
Mobilfunk
T-Mobile = Deutsche Telekom AG (Deustchland)
Vodafone = Vodafone (Großbritannien)
E-Plus = KPN (Niederlande)
O2 = Telefonica, BT Wireless (Spanien, Grossbritannien)
Internet
T-Online = Deutsche Telekom AG (Deutschland)
AOL = AOL TimeWarner(USA)
Freenet = Mobilcom = France Telecom, Gartmore (Frankreich, Grossbritannien)
Tiscali = Tiscali (Italien)
das festnetz lasse ich jetzt mal bewusst zur seite, da die t-com hier zugegebener maßen das zepter noch in der hand hat. wenn hier aber fragen bestehen?
ok. für die recherchen hab ich jetzt ewig gebraucht. ich hoffe, der trend auf dem deutschen telekommunikationsmarkt wurde deutlich und manch einer versteht, warum ich für dieses unternehmen gerne arbeite. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 17:38 ~ an reef, du alte quasselstrippe!
|
|
|
|
<table border="0" cellspacing="10" cellpadding="0" bgcolor="#00FF00" width="100%">
<tr>
<td>
<div align="center">
<img src="http://www.gifanimations.com/Image/Animations/Love/love_006.gif" width="560px" height="31" border="0"><br>
<br>
<h1><font color="#FF0000">!!! UH HUH !!!</font></h1>
<br>
<img src="http://www.floridavirtuals.com/cards/bd1.gif"><br>
<br>
<img src="http://www.gifanimations.com/Image/Animations/Love/love_006.gif" border="0">
</div>
</td>
</tr>
</table> |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 17:43 ~
|
|
|
|
donke.
ps: wie wärs mit 'nem kondonlenz-thread?  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.02.2004 17:48 ~
|
|
|
|
weil du von ihnen bezahlt wirst?
sorry reef, ich verstehe voll und ganz, dass Du Deinen Arbeitgeber verteidigst, würde ich nicht anders machen, aber das Unschuldsunternehmen, als welches es von Dir dargestellt wird, ist es nicht. Für den Börsengang wurde massivst Werbung gemacht, ohne auf die Risiken hinzuweisen. Und ich finde schon, dass es einen Unterschied zwischen einer ehemals staatlichen Monopolfirma und einem rein privatwirtschaftlichen Unternehmen beim Börsengang gibt. Denn die Verantwortung gegenüber den Kunden ist mit der Privatisierung ja nicht einfach weggefallen. Und als Monopolist ist die ungemein hoch.
Und was sagen wohl die Konkurrenten der Telekom zum Wettbewerbsverhalten des Unternehmens? Ich dächte da sind einige Sachen bis vors Gericht gegangen, schliesslich gibt keiner gerne n Monopol auf.
Bitte vergiss nicht, dass du in einer völlig anderen Abhängigkeit zu dem Unternehmen stehst als wir. Du wirst bezahlt und wir müssen zahlen....das führt zwangsläufig zu verschiedenen Sichtweisen.... |
_________________ www.hoerschaden.de |
|
|
|
|
 |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|