Autor |
Nachricht |
|
|
Verfasst am:23.07.2008 17:46 ~ Flyer-Druck
|
|
|
|
Servus leute!
Mal ne Frage... wo laßt ihr eure flyer durcken und welche Flyer(g?) nehmt ihr?
Habt ihr irgendwo gut erfahrungen gemacht?
Wir müssen für unserer ersties am sem Anfang ne Party schmeißen und da brauchen wir flyer )
Grüßää |
_________________ - Scu$y - |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:23.07.2008 18:00 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:23.07.2008 18:18 ~
|
|
|
|
Die meisten Flyer haben A6-Format und 250g-Qualität.
Drucker können meistens mit dem CMYK-Farbmodell eines Bildes besser umgehen.
Bildgröße (Pixel, Auflösung) und Verschnitt sind auf den Webseiten der Druckereien beschireben.
Nützlich bei PDF-Dateien ist die Schriften in Pfade umzuwandeln. |
_________________ M i X T A P E S https://hearthis.at/dajatta/ |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:23.07.2008 18:36 ~
|
|
|
|
wie der jatta scho sagte alled im cmyk farbmodell gestallten ( wichtig ! in ps sollte man da vorher unter ansicht das "proof" auf cmyk einstellen, welches farbprofil genau von der druckerrei gewollt wird sollte man vorher auf deren website nachlesen bei flyeralarm ist es zb der arbeitsfarbraum FOGRA27 (ISO
12647-2:2004 )
auflösung sollte dabei immer 300dpi (dots per inch )sein das auf flyern auch kleine ding lesbar sein sollten, bei plakaten reicht meist auch eine geringere
dpi zahl...
ebenfalls ist es wichtig das man sein(e) monitor(e) vorher gut calibriert hat (tools dazu gibtz im www ) und das es alled nicht zu dunkel gestalltet wird ,
da machen sich mehrer monitore zum vergleich recht gut ( bei mir sinds drei )
es gibt auch leute die meinen das zur photo/grafik etc -bearbeitung der jute alte röhren monitor noch am besten ist aber bei neuen tfts und konsorten ist das nicht mehr so da problem ( kräftige farben etc )
zur papierqualität bzw zur stärke kann ich nur soviel sagen, dass wenn flyer auf zu "laschem" papier gedruckt wird es immer nen billigen eindruck macht
bzw das ding nach ner party in der hosentasche etc total im eimer ist ( erfahrungssache) , naja ich persönlich bevorzuge 250g-300g wobei letzteres immer am meisten her macht....
egal ich könnte noch ne ecke weiter labern.....
das ist auf jedn fall erstmal des wichtigste
peace out |
_________________ The night is yours! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:23.07.2008 19:51 ~
|
|
|
|
servus
danke erstmal für die wertvollen tipps
öhhm es soll ne Sin City party werden... als Background hätt ich ein Wallpaper genommen alla 1024x768 und das hätt ich versucht mit Adobe illustrator einzubinden und einfach n bissl schrift dürber gelegt... oder stell ich mir das zu simpel vor?
achja das wallpaper:
|
_________________ - Scu$y - |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:23.07.2008 21:21 ~
|
|
|
|
zum beispiel a6 erstellen:
A6 hat HxB 148 x 105 mm oder halt 105 x 148 mm
wegen Beschnitt bruachst du aber etwas mehr:
109 x 152 mm !
das macht bei 300 dpi -> 1795 x 1287 Pixel
dein bild hat ne 1024er größe. also lass dir was einfallen! Skalieren, verzerren etc. |
_________________ M i X T A P E S https://hearthis.at/dajatta/ |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:23.07.2008 21:32 ~
|
|
|
|
ja das stellst du dir zu simple vor, erstmal is des immer so ne rechtsgeschichte wenn du sowas drucken willst aber das musst du selbst wissen
auf jeden fall ist es nicht angebraht ein wallpaper zu benutzn da diese meist optimiert fürs web sind und außerdem in den meisten fällen gerade mal 72dpi bildschirmauflösung haben ( u know 300dpi -> flyerdruck ) und auch wenn du das dokument in 300 dpi oder höher anlegst bleibt das eingebette immer noch "genauso schlecht"
ein weitere wichtiger punkt ist außerdem das das format viel zu klein ist ich hab dir hier mal ne grafik angehängt damit du grob den unterschied erkennen kannst :
hoffe das hilft dir noch ein wenig weiter  |
_________________ The night is yours! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:23.07.2008 21:33 ~
|
|
|
|
na da war der jatta bissle schneller kekekeke |
_________________ The night is yours! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:23.07.2008 21:34 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:23.07.2008 21:50 ~
|
|
|
|
Da Jatta hat Folgendes geschrieben: |
Ich brauch mal ne höhere bildschirmauflösung in diesem thread
|
heul nicht sonst schick ich dirn screenshot von meinem desktop da musst du dann hin und her rutschen um des anzusehen LOL |
_________________ The night is yours! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:24.07.2008 04:18 ~
|
|
|
|
junge . Heul du nicht. ich hab dich gesehen und ed so......scheiße man. kach flyer!harte, total, pennen nun!  |
_________________ "Only exceptional strength may endeavour the exeptional" |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:24.07.2008 14:24 ~
|
|
|
|
Okay das hört sich ja schonmal vielversprechend an!
Also hab jetzt die idee mit dem wallpaper sp halb verworden und ein neues ausgesucht... es ist 1600 x 1200 und nur in schwarz weiß. Wenn ich mir das jetzt auf ein A6 Format ausdrucke, hab ich dann die gleiche qualität die ich zu erwarten hätte wenn ich es zum Flyer druck gebe?
Auf jeden fall möchte ich das Wallpaper auf die eine Seite machen und auf die andere hab ich mir den Sin City Font besorgt. Den würd ich dann einfach in rot groß auf schwarz durcken oder ein 2. Wallpaper nehmen (auf schwarz weiß 1600x1200) und dort die Sin City mittels font und illustrator einbinden...
Die beiden Wallpaper:
vorderseite mit Infos
rückseite:ohne text
hätt ich da immernoch das problem mit den dpi, oder würde das bei s/w eh nicht so auffallen... |
_________________ - Scu$y - |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:24.07.2008 14:28 ~
|
|
|
|
die beiden bilder kannst du aber prima vectorisieren in ai, ich würde die pfade zwar nachzeichnen aber die interaktiv abpausen funktion reicht da auch völlig aus und flutsch hast du ein vector-pic was du vergrößern kannst  |
_________________ The night is yours! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:24.07.2008 15:15 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:24.07.2008 15:36 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|