Events 
Autor Nachricht
TB ~ Loben und Toben ~ 14.04. 2006 ~ BASS PARTY! @ DISTILLERY, LEIPZIG Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
hOsHiSuN
Post Verfasst am:28.03.2006 14:14 ~ BASS PARTY! @ DISTILLERY, LEIPZIG Antworten mit Zitat
trommelbass.de

Lineup:
upstairs: Breakbeatbootygrime Mashup:
~ PJ & SMILEY a.k.a. SHUT UP AND DANCE (LONDON)
~ PEAK PHINE & SENCHA (BLACK BELT BOOGIE)
~ BINGO & LOTTO (BLACKRED)

downstairs: Digital Laptop Reggae/Dub:
~ JAHTARI - LIVE + DJ (DISRUPT, ADUBTION)
~ MIKEY MURKA (LONDON)

Info:
Eintritt: 6€ vor / 8€ nach 0.00 Uhr
Beginn: 22:30Uhr
+ tolle Videoanimation!

Press:
Ein Freitag der Extraklasse!
Die Erfinder der beschleunigten Breakbeats sind da.
Shut Up And Dance - der Name dieses legendären Londoner Acts darf auch als Motto dieser Nacht verstanden werden. PJ und Smiley gelten als Breakbeat-Initiatoren. Bereits 1985 pitchen sie ihre HipHop-Platten auf damals unglaublich schnelle 130 Bpm und rappten dazu, woraus schnell die ersten Releases entstanden. Sie fühlten sich der Rave-Szene nie richtig zugehörig, und doch prägten sie diese mit Tracks wie „10 pounds to get in“ und "Raving I’m Raving“ entscheidend. Hymnenstatus und der zweite Platz in den UK-Singlecharts inklusive. Auf ihrem gleichnamigen Label samt Ablegern verhalfen sie auch den Karrieren von angesehenen Künstlern wie Nicolette, DJ Hype und den Ragga Twins auf die Sprünge. Ihr letztes zeitloses Album „reclaim the streets“ liegt nun 3 Jahre zurück, doch noch dieses Jahr soll ein Neues folgen. Als Act tourten sie um den gesamten Globus. Nun sind sie endlich auch in Leipzig zu erleben! Smiley an den Decks und PJ am Mic, auf einer Reise durch 20 Jahre Breakbeat Culture.

Im Keller Reggae für Erwachsene.
Mikey Murka begann seine Karriere 1983 beim legendären Unity Sound System in London. Unity war damals DER Sammelpunkt für viele Artists, die später die Musikgeschichte völlig umkrempeln sollten. Sowohl Demon Rocker und Flinty Badman (Ragga Twins) als auch PJ und Smiley (ShutUpAndDance) waren dort zuerst als MCs unterwegs.
Schon die ersten Releases auf dem Unity Sounds Label 1986 etablierten einen völlig neuen Sound. Rauher Digital-Reggae mit dem ganz speziellen Charme von Plastik-Keyboards, elektronischen Drumpads und einer Extra-Portion Deepness. Von Mikey Murka stammen einige der größten Hits auf Unity überhaupt, Digital-Klassiker wie "control the dancehall", "ride pon the riddim" (damals auf Nummer 3 der UK-Reggae-Charts) oder "we try". 2002 versammelte die "watch how the people dancing" Compilation auf Honest Johns die bekanntesten Unity-Tracks nochmal auf Platte, gemastered von Moritz von Oswald (Rhythm & Sound/Basic Channel, Berlin).
Zusammen mit dem Leipziger Digital Laptop Reggae-Label Jahtari ist Mikey Murka an diesem Abend live zurück zwischen 8bit-Offbeats, kickenden Pulsewave-Basslines und DrumMachine-Beats. Alles gehörig unterwegs im Echoplex. Beim anschließenden DJ-Set zeigt er außerdem, dass er auch als MC, Singjay und Toaster nichts vom alten Unity-Vibe eingebüßt hat. Back to the digital Roots and One Step Into The Future.

WWW
www.shutupanddance.co.uk
www.jahtari.org
www.blackbeltboogie.com
www.bassplus.de
www.blackred.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name ICQ-Nummer
rofigu
Post Verfasst am:28.03.2006 15:19 ~ Antworten mit Zitat
true junglist

na dann shut up and dance! rudebwoy

_________________
www.digitalgewitter.de ~ www.soundcloud.com/digitalgewitter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Roga
Post Verfasst am:29.03.2006 10:49 ~ Antworten mit Zitat
post soldier

sh1tty hat Folgendes geschrieben:
na dann shut up and dance! rudebwoy
dito dito.. oje des wird ein wochenende..... erst leipsch dann ef.... ich bau mir ne glückstuete

_________________
Alle gegen Alle! Sport frei........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sencha
Post Verfasst am:10.04.2006 22:51 ~ Antworten mit Zitat
greenhorn

2x2 Freikarten zu gewinnen!

Folgende Frage beantworten und die Lösung bis zum Donnerstag, 23:59 Uhr an propaganda@distillery.de schicken:

Mit „Raving I’m Raving“ stellten Shut Up And Dance 1993 die Szene auf den Kopf. Wie hieß der Ohrwurm-Song im Original, den PJ & Smiley coverten, und welcher ihnen einen ordentlichen Rechtsstreit einbrachte?

Anhaltspunkte gibt es z.B. im aktuellen Distillery-Magazin „Drunk“:
--> http://distillery.de/ex/files/presse/Drunk/Drunk006.pdf

Viel Glück!

_________________
*** www.nuskoolbreaks.net
*** www.blackbeltboogie.com
*** www.bassplus.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnen    Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Trommelbass.de benutzt Cookies für Deinen Anmeldungsstatus im Forum. Weitere Infos findest Du hier.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung zu.