Autor |
Nachricht |
|
|
Verfasst am:26.02.2003 11:10 ~
|
|
|
|
BOWLING FOR COLUMBINE
USA/ Kanada/ Deutschland 2002 Dauer: 122 Min. Empfehlung ab 14
Produktion, Regie und Buch: Michael Moore, Mit: Michael Moore, George W. Bush, Marilyn Manson u.v.a.
Ebenso brillant wie schockierend, hochaktuell und dabei auch höchst unterhaltsam ist Michael Moores Dokumentarfilm über die Waffenbesessenheit Amerikas, mit dem der Regisseur zwar wenig Antworten auf die Fragen nach den Zusammenhängen von ziviler Gewalt und amerikanischer Außenpolitik, Mediendarstellung und Historie bieten kann, doch Moores Gespür für Satire und seine unglaubliche Hartnäckigkeit, die Mächtigen mit der hässlichen Wahrheit zu konfrontieren, macht „BOWLING FOR COLUMBINE" zu einem einzigartigen Kinoerlebnis.
„Der Morgen des 20. April 1999 sieht nach einem ganz normalen Tag in Amerika aus. Farmer bestellen ihre Felder, Milchmänner liefern Milchflaschen aus, der Präsident lässt Bomben über einem Land abwerfen, dessen Namen wir nicht einmal aussprechen können" (O-Ton) - und Dylan Klebold und Eric Harris, zwei Jungs in Littleton, Colorado, gehen zu ihrem Bowlingkurs. Was keiner ahnt: Die beiden bowlenden Jugendlichen werden wenig später das Columbine Highschool Massaker verüben, in dessen blutigem Verlauf 12 Schüler und ein Lehrer den Tod finden und viele Kinder und Jugendliche schwer verletzt werden. Wie eine ironische Spiegelung des Schicksals wirkt der Umstand, dass an diesem Tag die USA ihren stärksten Bombenangriff auf dem Kosovo fliegt.
Mit lakonischem Zynismus und beißendem Witz geht Regisseur Michael Moore auf eine wahnwitzige Reise in das Herz Amerikas. So lässt er zwei Opfer von Littleton - einer querschnittsgelähmt, der andere invalide mit einer inoperablen Kugel in Aortanähe - in einem symbolischen Akt die in ihren Körpern steckenden Kugeln an die Supermarktkette K-Markt zurückgeben, wo die Täter ihre Munition kaufen und konfrontiert Hollywood-Ikone Charlton Heeston, den Vorsitzenden der NRA (National Riffle Association) mit dem Bild eines sechsjährigen Mädchens, das von einem gleichaltrigen Schüler erschossen wurde.
Michael Moore portraitiert mit bewegender Emotionalität und mitunter feuilletonistischen Volten voll absurder Komik eine Nation zwischen Waffenfetischismus und angstbesetzter Paranoia. Ein Volk mit dem Colt im Anschlag für die permanente Selbstverteidigung.
Besonders im Kielwasser des 11. September ist „BOWLING FOR COLUMBINE" ein mutiger Film. Denn Amerikas führender Satiriker und sozialkritischer Dokumentarist stellt eine simple Frage, die sich kein Amerikaner in diesen Tagen von Patriotismus geprägten Zeiten zu fragen traut: „Sind wir verrückt nach Waffen - oder sind wir einfach nur verrückt?"
nach Cine 11/02
„BOWLING FOR COLUMBINE" war der ersten Dokumentarfilm, der nach 46 Jahren für das Programm de Internationalen Wettbewerbs des Filmfestivals Cannes 2002 ausgewählt wurde. Er erhielt den Spezialpreis der Jury!
quelle: http://www.kinoklub-erfurt.de
anmerkung: der film läuft im kinoklub am hirschlachufer (im gebäude des ufa) ab dem 27.02.03 bis zum 05.03.03 jeweils 15.00 uhr und 17.30 uhr
rf |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:27.02.2003 02:13 ~
|
|
|
|
cool
ich hoffe davor kommt der absolut geniale trailer!!!
doch ich denk diesen film muss man schauen, mal sehen ob ich es mal hinbekomme in erfurt zu bleiben...
greeeeeeeeeetz |
_________________ "ich glaub da ess ich doch lieber bei burger king" |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:28.02.2003 00:31 ~
|
|
|
|
falls sich "Trailer" auf diesen kleinen Trickfilm mit den lustigen Männeln bezieht, welche die Schwarzen masakrieren, dieses Teil ist Bestandteil des Films, kein Trailer...
Ich kann Bowling for Columbine nur empfehlen, jeder der sich eine Meinung über die USA bilden will, muss diesen Film gesehen haben (Allgemeinbildung).
Wieso kommt der eigentlich erneut im Hirschlachufer? |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:28.02.2003 01:43 ~
|
|
|
|
ich bitte vielmals um entschuldigung sorry wusst i net:erm:
der kleine animierte film is aber echt das was ich von den amis halte weil naja irgendwie stimmt er (meiner meinung nach)...
naja das thema amis hattmer ja schon:D
greeeeeeeeeeeetz |
_________________ "ich glaub da ess ich doch lieber bei burger king" |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:04.03.2003 22:58 ~
|
|
|
|
so, hab's jetz och geschafft mir das filmchen anzuschauen.
prädikat: äusserst empfehlenswert!
kleiner tip für alle die sich den film noch anschaun wolln:
besser 'n paar tage vorher die karten bestellen, sonst isses nämlich ausverkauft, ich sprech aus erfahrung
greetingzzz
tracer |
_________________ ... thank you for showin' me who you are. |
|
|
|
|
 |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|