|
Lineup:
~ SHACKLETON (SKULLDISCO, UK)
~ MENTELL & JOERN KLEINSCHMAGER (DREIKOMMANULL)
~ ONETAKE (SUB.ISLAND)
~ KID KOZMOE (BEATWARS.DE)
Info:
Start: 22 Uhr
Eintritt: 6,50 vor 12 danach 8,50 €
Press:
Sub- & Electric Island präsentieren einen der vielleichtinteressantesten Abende im Jahr, an dem Dubstep und Techno gleichermaßenzur Geltung kommen werden. Damit ist nicht unbedingt eine Fusion beidergemeint, sondern einfach der Versuch, die Schnittstellen der Genre miteinanderaufzuzeigen und den vorangegangenen Diskussionen um Genregrenzen undÜberschneidungen auch mal einen ganzen Abend zu widmen.
Aus diesem Grund haben wir uns den Londoner Eigengeist Sam Shackleton,Produzent und Label-Boss von Skull Disco eingeladen, welcher mit seinerauf Tablas und Congas basierender perkussiven Dubstep-Variante im letzten Jahrfür Furore gesorgt hat und Einzug in Sets von Ricardo Villalobos, OnurÖzer, Laurent Garnier und Cassy, die als Opener sein„Blood On My Hands“ für ihren Panorama CD-Mix verwendete, gefundenhat. Vor allem dieser Track – mit seinen ergreifenden Vocals, welche dieGefühle nach den Eindrücken 09/11 zum Thema haben, den auf 4/4 Basistreibenden Congas und einem alles ergreifenden warmen Subbass – schlug inder Minimal-Techno-Szene ein und führte sogar zu einem Remix vonVillalobos, der nach dem erstmaligen Hören des Tracks zu Tränengerührt war und es das letzte Jahr über ständig in seine Setseinbaute. Auch auf dem Techno/House-Label Crosstown Rebels hatShackleton eine Veröffentlichung zum Besten gegeben, sowie einen Remix aufder Simian Mobile Disco, welcher im ungewohnt
straighten 4/4-Takt ganzin Basic Channel-Tradition Dub-Techno feinster Güte für dieTanzfläche trimmt.
Shackleton selber versteht die Glorifizierung seiner Musik als Verbindungbeider Stile nicht, wie er im sehr zu empfehlendenDe:Bug-Roundtable-Gespräch eben über „Minimal vs.Dubstep“ (De:bug.de-Archiv) zugibt:
„Das verwundert mich immer wieder. Bis Ricardo Villalobos einen Remix vonmeinem Stück gemacht hat, wusste ich nicht mal, was Minimal Techno ist.Jetzt werde ich auf Techno-Raves eingeladen, wo mich das Publikum manchnmalbeschimpft. Im Grunde genommen ist es lächerlich, weil ich mich nichteinmal Dubstep zugehörig fühle. Wie kann ich dann diese beiden Dingezusammen führen.“
Vieleicht oder gerade deswegen kommt es zu dieser Verbindung, da er sich beidenRichtungen gegenüber distanziert und nur im Dunstkreis dieser Kategorienzu verorten ist, mit der Geschwindigkeit und den physischen Bässen vonDubstep und einer Soundästhetik, welche Techno-Heads sofort aufhorchenlassen, ist er eben einer der Newcomer und Innovatoren des letzten Jahres,welcher mit seinen Bass-getragenen, mystischen und kompromisslosen Sets dieTotenschädel der Urahnen ausgräbt, um mit ihnen eine Party zufeiern, deren Name wohl Skulldisco wäre und als Label unter Kennern jetztschon Kultstatus genießt.
Ebenfalls endlich mal wieder mit dabei sind Mentell und JoernKleinschmagger von der dreikommanull-Crew, welche schon beimVisual Island die PA des Eiskellers zu schätzen wussten undzusammen ein Wahnsinns-Set ablieferten. Kleinschmagger (audio) ist alsProduzent und Label-DJ von Dapayks Mo`s Ferry schon viel rumgekommen.Kid Kozmoe und OneTake vom Sub.island werden den Abend abrunden.Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Abend und geben Mr.Shackleton dasletzte Wort:
„I just want people to be able to loose themselves for a bit on thedancefloor. I know that I like dancing in front of big speakers and I reckon that I can make music for people to do the same to and hopefully liftthemselves.“
WWW:
www.conne-island.de
www.skulldisco.com
www.beatwars.de |
|
|
|