Autor |
Nachricht |
|
|
Verfasst am:22.01.2014 10:33 ~ SOUNDSEMINAR 2 @ WASSERTURM, EISENBERG
|
|
|
|
Lineup:
~ SHAWNE (FRAKTION 42|HEARTHIS.AT|N*DORPHINCLUB|CHEMNITZ)
~ NANO42 (FRAKTION 42|N*DORPHINCLUB|CHEMNITZ)
~ MINUZ (DOUBLE TROUBLE)
~ K-NOBI (YLLBEATZ KRU)
Press:
Zwei Haselnüsse für Aschenputtel, zwei auf einen Streich, zwei Fäuste gegen Rio oder Die zwei Musketiere. Die Zwei eine magische und historisch gewachsene Zahl, welche sich über Jahrhunderte an zweiter Stelle der ganzen Zahlen einreihte. Doch jonglieren wir erst einmal mit dieser Zahl. Aufzeichnung zu folge wurde die Zwei im 17. Jahrhundert von einem Gastwirt Namens Hubert (nach Überlieferungen Hubert der Zahnlose) im beschaulichen Gösener Hinterland erfunden. Betrachtet man die Chronologie der Zahlen, erkennt ein Jeder das die Zwei demnach nach der Drei erfunden wurde und fälschlicher Weiße als zweite Zahl überliefert wurde. Demzufolge wäre die richtigere Abfolge 1,3,2 was jedoch von verschiedensten politischen Organen unter den Tisch gekehrt wurde, mit der Begründung jede Grundrechenart und vor allem die Titelmelodie von Astrid Lindgren's Pippi Langstrumpf nachhaltig abändern zu müssen. Einmal mehr wurde wieder über die Köpfe der Leute entschieden und wieder einmal zahlt der Wirt bzw. der Otto-Normalbürger die Rechnung. Manche Menschen möchten die Welt einfach brennen sehen...
Nach diesem historischen Exkurs in die allgemeine Zahlenkunde, sollte man sich jedoch vor Augen führen, was uns im Alltag mit der geraden Primzahl Zwei verbindet. Nach Angaben des statistischen Bundesamt Wiesbaden, spielt die
Zwei im Tagesablauf des Durchschnittsbürgers eine elementare Rolle. Beginnend mit dem morgen-bzw. abendlichen Ritual des Zähne putzens nimmt die Dualität im Tag ihren Lauf. Zwei Socken, zwei Schuhe, zwei mal Spülen nach dem Geschäft und nicht einmal 2% waschen sich im Anschluss die Hände. Jeder kennt dieses Ritual, welches sich wie ein roter Faden durch das Leben der Menschen zieht. Auch in religöser Hinsicht spielt die Zwei eine wesentliche Rolle. Wer hätte denn jemals gedacht das Gott am zweiten Tag der Schöpfung die wunderbarsten Dinge auf unserem Planeten erschaffen hat. Dazu gehören bspw.: Robocop, Senf, Staubfänger und das Zehn-Finger-Schreibsystem.
Demzufolge ist es schon längst überfällig diese wunderschöne Zahl zu feiern. Da die zwei Jungs aus Chemnitz von der Fraktion 42 (ignoriert einfach die 4) eine ähnliche Affinität zur Zwei teilen wie wir, werden eben diese beiden sich
in Kombination mit Minuz und K-Nobi die Rechenschieber in die Hand drücken und sämtliche Grundrechenarten stundenlang
durch exerzieren. Um diesen Bildungsauftrag das gewisse etwas zu geben, wird dieses mathematische Exempel mit musikalischen Darbietungen untermalt und teilweise auch abgerundet.
Wer sich also schon immer von der Mathematik etwas überfordert fühlte, sollte sich seinen Bleistift spitzen und
den 15.02.14 (ja schon wieder 2, was hier nur los ist) im Kalender markieren.
WWW:
http://hearthis.at/shawne/
http://hearthis.at/nano42/
https://soundcloud.com/m-nuz
https://www.mixcloud.com/yllbeatzkru/yllbeatz-sommer-drumbass-mixed-by-k-nobi/
Flyer:
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|