Events 
Autor Nachricht
TB ~ Loben und Toben ~ 14.02. 2015 ~ SOUNDSEMINAR 4 @ WASSERTURM, EISENBERG Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
hOsHiSuN
Post Verfasst am:15.01.2015 20:53 ~ SOUNDSEMINAR 4 @ WASSERTURM, EISENBERG Antworten mit Zitat
trommelbass.de

Lineup:
~ AUDITE (BOUNDLESSBEATZ | LEIPZIG)
~ MAVERICK (SEKT8R, PUNCHBLOG.DE | ERFURT)
~ TWIN PEAK (YLLBEATZ KRU)
~ K-NOBI & PROPELLERMüTZE (YLLBEATZ KRU)

Press:
Zweitausendfünfzehn hat uns. Zweitausendfünfzehn hat den Wasserturm. Und das Jahr beginnt direkt mit einem Schlag in die Magengrube. Es ist Fasching und parallel dazu ist am 14.02.15 auch noch Valentinstag. Kostüme und Liebe. Eine Kombination die in den 70er Jahren in Italo-Schmuddel-Filmen vieler Orts ganze Volkswirtschaften, aufgrund von weitläufigen Sehnenscheidenentzündungen, lahm legte. Dieser Fakt reicht jedoch aus, um diesen alten Brauch (also den der Schmuddel-Filme) wieder aufleben zu lassen. Doch welche Bedeutung hat eigentlich der Valentinstag? Nachdem wir nun seit 70 Jahren ein Team aus 38 Wissenschaftlern damit beauftragt haben, den tieferen Sinn dieses Tages zu ermitteln, können wir trotz dem Verlust von (Gott hab sie selig) 32 Wissenschaftlern heute ganz stolz folgende Ergebnisse präsentieren:

Richard Cadbury hat 1868 die weltweit erste Pralinen Schachtel verschenkt. Wer kennt es nicht? Mon Cherie, die ekligste Versuchung seit dem es Schokolade gibt. Laut wahren, aus den Fingern gesogenen, Statistiken werden jedes Jahr zum 14. Februar 36 (in Worten Sechsunddreißig) Millionen Pralinen Schachteln verkauft. Doch neben Pralinen gehen natürlich Blumen weg wie warme Semmeln. Allerdings wurden laut dem Schkölner Stadtarchiv im Saale-Holzland-Kreis bis 1983 weitläufig eher Semmeln verschickt als Rosen. Bis zum denkwürdigen Valentinstag ´83 als „Lutzen’s Erna“ aufgrund einer Hefe-Allergie im zarten Alter von 14 Jahren und 2 Monaten am Taubenherd verschied. Dutzende, als Kaffeefahrten getarnte, „Lutzen’s Erna’s Gedächtniszüge von Tschorgl über Nautsch nach Törpl und zurück“ erinnern junge aber auch ältere Mittfuffziger an diesen tragischen Tag. Aber wer Erna aus Überlieferungen kennt, der weiß, Erna liebte außer Bier, Schnaps und Knackwurst auch feinste Mucke. Dem wollen wir Folge leisten und laden am 14.02.15 zum vierten Soundseminar. Wie immer wird der Hörsaal im Eisenberger Wasserturm von verschiedenartigen Seminarleitern aufgesucht, die sich in den unterschiedlichsten Ecken der Drum & Bass Szene wieder finden. An erster Stelle unser Gast aus Leipzig mit dem Rufnamen Audite. Er wird sich als ranghöchster Seminarleiter in den dunkleren Ecken des Genres bewegen. Mit Maverick haben wir einen Gast-Dozenten aus der Landeshauptstadt da, der das Plenum mit den Hits der Hits versorgen wird. Wenn er mal keine Mucke macht, berichtet er ständig auf www.punchblog.de was die Szene so hergibt. Wie beim letzten Mal gibt es auch bei diesem Seminar einen Neuling aus unseren Reihen. Twin Peak, der schon dem einen oder anderen bekannt sein sollte, gibt seinen Einstand im Wasserturm. Propellermütze und K-Nobi werden in gewohnter Manier für den Einstieg und den Ausklang der Veranstaltung sorgen und in einem A capella-Medley Evergreens von „It’s raining man“ und „Fuchs du hast die Gans gestohlen“ spielen. Und wem das alles nichts ist, der bleibt mit der/dem Liebsten zu Hause und schaut Brokeback Mountain.

WWW:
https://hearthis.at/audite
https://soundcloud.com/maverickdnb
https://soundcloud.com/twinpeak
https://hearthis.at/p.knobi/
https://hearthis.at/kqwjtx8k/

Flyer:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnen    Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Trommelbass.de benutzt Cookies für Deinen Anmeldungsstatus im Forum. Weitere Infos findest Du hier.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung zu.