Autor |
Nachricht |
|
|
Verfasst am:04.11.2005 16:03 ~
|
|
|
|
ende der vinyls ist auch ende der hohen kunst zu mixen! wäre schade!!! kosten klar hin oder her aber das gehört zur kultur! man sollte das achten. wenn alles nur noch über mp3´s oder digital geregelt wird wird der markt noch mehr von willkürlichen produktionen übersät.
dies soll kein angriff gegen die von euch sein die selbst produzieren! |
_________________ Jungle is the culture. Drum and Bass is the music. |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:04.11.2005 16:46 ~
|
|
|
|
Mhhhh dann bin ich ja beruhigt, da ich auch zu viel ausgebe. Ich bin auch der Meinung dass die Vinyl für immer bleiben sollte. Es ist beides eine Kunst egal ob mit mp³ oder Vinyl, doch auch wenn man jetzt schon mp³ „strechen kann“ sollte die Vinyl im Vordergrund bleiben!
Und auch genauso weiter entwickelt werden wie die anderen Sachen!
:cool:
Gruß |
_________________ \O/ |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:04.11.2005 18:16 ~
|
|
|
|
Die soundqualität auf Vinyl ist nun mal unerreicht.Da kommt kein CD /MD / mp3-Kram ran.
Die selben Ängste,Diskusionen gibt es seit Jahren!Und ist das
Vinyl verdrängt worden? Kein stück würd ich sagen.
Ich denk mal,die Waxplayers werden sich noch ewig drehen! :badboy:  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:04.11.2005 19:14 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:04.11.2005 20:36 ~ analog vs digital
|
|
|
|
das ganze ritual beim vinylabspielen kann ich nachvollziehen! knistert auch schön romantisch ab die sache .
das handling beim auflegen - na gut - da geh ich auch noch mit. man kann das ding halt angucken und anfassen.
aber der klang ist nun wirklich nicht besser!
wer das behauptet ist zu sehr in vinyl verknallt als das er die sache objektiv betrachten kann.
der einzige pluspunkt wäre die bandbreite. aber was nützt das, wenn ich eh nur in nem betimmten herzbereich hör.
wenn ich ne lp von 1960 hab und die mit der nachpressung von 1985 auf cd vergleich dann klingt vinyl natürlich besser.aber heute kann auch ne mp3 mit 256 kbits locker mithalten (und die knistert nich ma ;o) |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:04.11.2005 21:22 ~
|
|
|
|
Ich meinte auch eher die dj-tools,nicht die langspielplatten.
Vielleicht bild ich mir das nur ein aber aufnem d&b-vinyl kommt meiner meinung nach mehr Bass rüber,als selbiges auf cd.
Und es klingt nicht so steril!
Aber ist ja auch Ansichtssache.... |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:04.11.2005 23:50 ~
|
|
|
|
"Ich liebe es, wenn man eine Platte auflegt und in der Rille knistert's wie Schinken in der Pfanne" (Grandwizard Theodore) |
_________________ Man ist nicht zu betrunken, solange man auf dem Boden liegen kann, ohne sich festzuhalten! |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:05.11.2005 03:57 ~
|
|
|
|
jaja, wenns in der rille kinstert is allet k
 |
_________________ Can i keep his head for a souvenir? |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:09.11.2005 13:54 ~
|
|
|
|
also ich dachte ja, wennsch jetzt zur working class gehöre gibt sich dass langsam mal mit "GeldallezurHälftedesMonats"...
aba ne, es wird einfach mehr für Platten ausgegeben und das Problem is immer noch das gleiche... Zur Zeit sinds c.a. 200-300€ im Monat *heul* |
_________________ www.hoerschaden.de |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:10.11.2005 00:31 ~
|
|
|
|
verdammt ... könnte ich nur so viel ausgeben ;P ... aber mein Geld ist leider auch immer schon vor Ende des Monats alle
Hat jemand ne Gelddruckmaschine ? |
_________________ pull180
pixelkomet.de |
|
|
|
|
 |
|