Autor |
Nachricht |
|
|
Verfasst am:31.01.2006 19:11 ~ coole pix !!!!!!!!!!!1
|
|
|
|
Felici Varini
paar nice pix dabei
und ab und zu voll die  |
_________________ nur weil du nicht paranoid bist, heisst das nicht das sie nicht doch hinter dir her sind |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:31.01.2006 19:21 ~
|
|
|
|
hahahaha, ich feier grad ueber die eins daoben im titel...
aber bilder sind auch neis. |
_________________ Naturally, I'd prefer to be dead. |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:31.01.2006 19:28 ~
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:31.01.2006 19:29 ~
|
|
|
|
das war absicht ^^
voll stylisch ...  |
_________________ nur weil du nicht paranoid bist, heisst das nicht das sie nicht doch hinter dir her sind |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:31.01.2006 19:50 ~
|
|
|
|
saschberT hat Folgendes geschrieben: |
das war absicht ^^
voll stylisch ...
|
kann am Ende jeder sagen !!!!!!!!!11
... die Bilder sind wirklich geil |
_________________ pull180
pixelkomet.de |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 01:12 ~
|
|
|
|
das mit der eins is leet. uralt. nuja... willkommen im jahr 2006  |
_________________ Robert Agthe |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 13:09 ~
|
|
|
|
futuristische Kunst mit einem kleinen Hauch von Expessionismus...  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 15:03 ~
|
|
|
|
also mit expressionismus hat das wohl gornix am hut. mathe massive, moecht nich wissen wovon der typ nachts traeumt hahahah  |
_________________ Naturally, I'd prefer to be dead. |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 17:07 ~
|
|
|
|
Der deutsche Expressionismus läßt sich am besten nicht als präzise Stilbezeichnung, sondern als Epochenbegriff für den 'Aufbruch der Moderne' in den Jahren von 1910 bis 1924 verstehen. - Ich setzte den Vergleich nur im Zusammenhang mit dem "Aufbruch der moderne" ,was ich finde das diese Bilder diese Aussage wiederspiegeln.
dem mathematische Hintergrund kann ich nur zustimmen.
Zitat: "Benoit Mandelbrot 1975 - Die fraktale Geometrie der Natur" (nach MathePrisma):
Wolken sind keine Kugeln, Berge keine Kegel, Küstenlinien keine Kreise. Die Rinde ist nicht glatt – und auch der Blitz bahnt sich seinen Weg nicht gerade...
Die Existenz solcher Formen fordert uns zum Studium dessen heraus, was Euklid als formlos beiseite läßt, führt uns zur Morphologie des Amorphen. Bisher sind die Mathematiker jedoch dieser Herausforderung ausgewichen. Durch die Entwicklung von Theorien, die keine Beziehung mehr zu sichtbaren Dingen aufweisen, haben sie sich von der Natur entfernt. Als Antwort darauf werden wir eine neue Geometrie der Natur entwickeln und ihren Nutzen auf verschiedenen Gebieten nachweisen. Diese neue Geometrie beschreibt viele der unregelmäßigen und zersplitterten Formen um uns herum - und zwar mit einer Familie von Figuren, die wir Fraktale nennen werden. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 17:20 ~
|
|
|
|
*Lexikon zuschlag* |
_________________ nur weil du nicht paranoid bist, heisst das nicht das sie nicht doch hinter dir her sind |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 19:18 ~
|
|
|
|
Dani hat Folgendes geschrieben: |
Epochenbegriff für den 'Aufbruch der Moderne' in den Jahren von 1910 bis 1924
|
du sagst es!
Expressionismus ist eine Epoche und beschreibt einen Stil der hiermit nichts zu tun hat. Bspsw. Kandinski oder van Gogh mit diesen Kuenstler hier zu vergleichen ist aehnlich wie die Gemeinsamkeiten von Trauben und Rosenkohl zu eroertern.
In perspektivische Spielerei kann man auch n bissl viel reininterpretieren, oder was wollen mir konzentrische Kreise die man nur von vorne sehen kann sagen?
Das es sich hierbei um einfache geometrische Formen handelt hat sicher was mit dem Anspruch der Umsetzung zu tun als mit der Form ansich. Mehr als 'Faszination Perspektive' sagt diese Kunst nicht aus. |
_________________ Naturally, I'd prefer to be dead. |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 19:25 ~
|
|
|
|
hm. mit mathe oder expressionismus hat das doch och nix zu tun.
druckst irgendeine form aufn dia. schmeisst das mitm projektor da hin. ziehst die linien nach. und malstes aus
punkt. |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 19:28 ~
|
|
|
|
hahahaha, ja hast recht... einfacher gehz echt nich...  |
_________________ Naturally, I'd prefer to be dead. |
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 21:25 ~
|
|
|
|
na klar...is im Endeffekt alles ziemlich einfacher Kram.Manchmal machts einfach nur Spaß Einfachheiten weitsichtig und tiefgründig zu definieren,bzw interpretieren...
mhmm...so jetzt wirds anstregend  |
|
|
|
|
|
 |
|
Verfasst am:01.02.2006 21:33 ~
|
|
|
|
Dani hat Folgendes geschrieben: |
na klar...is im Endeffekt alles ziemlich einfacher Kram.Manchmal machts einfach nur Spaß Einfachheiten weitsichtig und tiefgründig zu definieren,bzw interpretieren...
|
OVERWORD, junge!!!  |
|
|
|
|
|
 |
|