Events 
Autor Nachricht
TB ~ Loben und Toben ~ 24.01. 2004 - Leipzig Distillery - Lehrstunden mit Paradox Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Roga
Post Verfasst am:27.01.2004 21:52 ~ Antworten mit Zitat
post soldier

Zum erstenmal in der Distillery gestrandet, sofort nach der Bar Ausschau gehalten und dort einen schnellen blick über die Angebotskarte schweifend, focusierte ich den Preis von Salitos an - 2.50 Euro. Gleich mal bestellen dachte ich mir, so günstig kommste da ja auch nicht in jedem club ran, nachdem der letzte tropfen Bier-Tequilla Gemisch den Flaschenhals verliess und meine Zunge das wertvollste spürte, was die welt zu bieten hatte drink, beschloss ich erstmal die Location in aller ruhe auf mich wirken zu lassen. ich stellte mich an die für mich günstigste position und tastete mit meinen Augen minutenlang die Location ab: "boh, das gefällt mir!" Aus den grossen boxenbündel massierte mich ein smouffer sound, sofort erhöhte sich das gefühl unentlichen glückes in meinem Körper! con.struct war am start: "kewl, schönes set!" leider lahmte es am ende etwas. egal, leicht wippend wusselte ich mich so durch die Massen, als plötzlich mein ruhiger Abend von einem bösartigen Soundheimsuchung quasi vernichtet wurde. WWWWWWWWOOOOOOOOOOWWWWWWWWW Tinitus!, der Techniker merkte schnell was geschah und regelte die sache wieder zurecht. Dann begann für mich ein act was ich in meinem Leben noch nie erlebt, gehört habe und empfinden durfte. Beats, Breaks und Basslines durchzuckte den Raum in unbekannter weise: "nein, nicht Jungle, kein D'n'B standard, kein 2Step - ich glaube Nervbreaks!" Falsch! es waren beats aus den 60iger und 70iger Jahre, wahrscheinlich waren die meisten noch nie in dieser Art umgesetzt worden. In der Bewegung verhaarend, lauschte ich nach dem Sound der mir so unbekannt war, wie der mensch der für diesen Sound sorgte.
Jedem der nicht da war, kann ich es nur emfehlen, sich bei der nexten gelegenheit diesen Paradox anzuhören und dabei empfänglich zu sein für seine eigene interpretation von d'n'b. es war ne echte Show, er lies mich an seinem Sound teilhaben, durch minimale Info's übers MIC. MAssiv Respect!!!!!!
Den gleichen Respect möchte ich dem jungen Herrn vom Breakbeatmassaker aussprechen, der der feierdurstigen crowd nicht die chance lies sich zu erholen. TZ TZ TZ böse böse böse, der mazze und ich, wir schauten uns echt entsetzt mit offenen augen und mund an und nur ein : HUUUUUUUUUUUUUAAAAAAAAAAAAAAAA... kam über meine lippen........BOHH eh!!!
Ein geiles Erlebnis für mich, ein Abend wie ich ihn schon sehr sehr lange nicht mehr erlebt habe. Totmüde und schlaff, doch mit einem Lächeln, verliess ich diesen Ort nur körperlich, denn gedanklich bin ich immernoch am Sonntagfrüh um 1 Uhr........
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
manuro
Post Verfasst am:28.01.2004 00:42 ~ paradox sux0rz Antworten mit Zitat
greenhorn

Also ich bin mir ja nicht sicher, auf welcher Party Roga war, aber auf der, die mir den Abend versaut hat, war ein mies schruppender Paradox mit langwierigen, langweiligen und langatmigen Pausen zwischendrin, hat dumme Kommentare zu seinen von CD abgespielten Old-Skool-Beats zwischen seinen "live" abgeleierten Stuecken geliefert ("This one is from nineteen-fucking-seventytwo, you won't believe it!"...), und ansonsten kein wirklich tanzbares Liveset geboten. Eher eine Studio-Session mit Gaesten, die nicht mal von Gefrickel oder Aehnlichem, was ich von Paradox erwarten wuerde, gewuerzt - seine Tracks wurden unmotiviert vom Atari runtergerattert, zwischendrin hat er mal versucht, sein fehlendes eigenes Rhythmusgefuehl vorzustellen (hat hervorragend funktioniert) - LAAAAAANGWEILIG! Dazu war es noch so rappelvoll, dass man nicht mal Platz zum Kotzen hatte...vomit
Aber netterweise hatte der DJ vor Paradox' Set die Menge schon mit Langeweile eingeschmiert, der Fall war entsprechend also nicht besonders tief.
Wenigstens hatte das Liveset von Odot im Keller etwas mehr Live-Atmosphaere (jaja, wir lieben alle Ableton Live), und nachdem die (Haus-)Musik etwas schneller wurde, konnte man wenigstens dort (zu grimmigen Gesichtern what ) etwas tanzen. Gutgut, oben auch, hin und wieder, aber wollen wir uns doch nichts vormachen, im Guten und Ganzen war es doch scheisse. :sick:<br><br><font size="1">[Editiert von [ÆonFlux] am 28.01.2004 um 14:14]</font>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roga
Post Verfasst am:28.01.2004 11:01 ~ Antworten mit Zitat
post soldier

Okay warum nicht, Deine Meinung! Ich fand es auf jedenfall extravagant und völlig aus dem Rahmen fallend. Tanzbar oder nicht mag dahin gestellt sein, aber glaube mir, aus meiner Sicht hat D'n'B keine Überlebenschance, wenn weiterhin Standard gespielt wird. Da kann man fast jedes Set nehmen, egal von einem X oder Y. Fucking Standard!!!!!! Vielleicht hast Du ja in einem Stück die Zukunft des D'n'B gehört, konntest nicht abrocken und vielleicht wird das am Samstag gehörte auch bald Standard sein?? dunno Es hatte für mich so ein gewisses "Back to the Roots" - Feeling, das er "fucking" sagen konnte ist auch richtig, es schien mir er schaut zu viel ozzy lol!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mazze
Post Verfasst am:28.01.2004 16:36 ~ Antworten mit Zitat
true junglist

back to the roots wars ja auf jeden fall!
construct hat mir an dem abend nich so gefallen... war gegen ende nur noch ganz komischer 2step Sad
naja... die hütte war zum bersten voll und paradox fing mit nem funky tune von cd an. die leute wollten zwar imo erst nich richtig einsteigen (relativ lange tracks vom amiga/die übergänge auf cd, wegen diskette wechseln rudebwoy Very Happy), das äderte sich aba recht schnell (breaks satt!/seine "liveperformance") und s ging ab! die gaze sache gipfelte dann im absoluten killer des abends "a certain sound" (also wohl ne demnächst auf RH erscheinende neuauflage/remix).
es war schon alleine wegen dem typen kool, der echt locker war und es irgendwie verstand die leute (also die meisten warn schon beim abgehn) mit seinen minimalen mitteln so zu rocken.
als echolot anfing war der floor auch gleich um einiges leerer, was aber wohl eher an paradox lag als an echolot. das set fand ich echt dick top !
das wars ... s gab halt nix zum sitzen Very Happy

zitat: "sgeht doch leipzig!!!" Very Happy

edit:
phono wars nich echolot<br><br><font size="1">[Editiert von mazze am 28.01.2004 um 16:59]</font>

_________________
...DEIN BLUT AUF MEINER HAUT...
http://soundcloud.com/mze
http://www.myspace.com/mzednb
http://mze.pltn.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Neues Thema eröffnen    Neue Antwort erstellen


 
Gehe zu:  

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Trommelbass.de benutzt Cookies für Deinen Anmeldungsstatus im Forum. Weitere Infos findest Du hier.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung zu.